Das M-Gleis verschwand 2001 aus dem Märklin-Sortiment, nachdem das C-Gleis am Markt etabliert war und die Ablösung darstellte. Das M-Gleis war seit 1956 im Märklin-Sortiment enthalten und macht insbesondere für die Nostalgie-Bahn den gewissen Reiz des Märklin-Systems aus. Die Bettung samt Schwellen ist aus geprägtem und lackiertem Blech gefertigt.
Es gibt verschiedene Varianten, je nach Produktionszeitraum. Die wesentlichen Merkmale sind: Vor 1956 Bestellnummernkreis 3xxx durchgehender Mittelleiter, Ab 1956 Bestellnummernkreis 5xxx, Die Varianten werden in unserem Artikelnummernbereich mit _A bis _C ergänzt. _A = Ab 1956 Punktkontakt, L - förmiger Stufenfalz der Bettung, seitlich mittig große, runde Öffnung in der Bettung. _B = Ab 1964 wie vor jedoch seitlich mittig kleine, eckige Öffnung in der Bettung. _C = Ab 1980 wie vor jedoch der L - förmige Stufenfalz der Bettung wird vollständig umgeschlagen.